In der Grundschule Feudingen startete im April das Experiment des Monats. Dazu treffen sich alle Schülerinnen und Schüler jeden ersten Freitag im Monat, zu Beginn der 2. Stunde, in der Pausenhalle am Experimentiertisch. Die Klassen erscheinen nacheinander, damit alle Kinder das Experiment gut sehen können. Ab 9.05Uhr findet die Demonstration für die Klassenstufen 1 und 2 und ab 9.30 Uhr für die Klassenstufen 3 und 4 statt. Eine bewusste Entscheidung, da alle Kinder, mit dem Start in die erste große Hofpause, den Versuch/das Experiment gesehen haben und sich auf dem Schulhof darüber unterhalten können. Ein jahrgangsübergreifender Austausch ist somit gegeben und auch gewollt. In Zeiten in denen Computerspiele und Fernsehkonsum an der Tagesordnung stehen, ist es besonders wichtig, die Kinder wieder für lebensnahe Phänomene zu sensibilisieren und zu begeistern, dabei sind Aufmerksamkeit, Konzentration und vor allem genaues Hinsehen gefragt. Darüber hinaus kann das neugierige Forschen und Experimentieren unseren Kindern auch später im Berufsleben Türen öffnen und den Bildungsstandort Deutschland weiterentwickeln und sichern.
Da der Materialaufwand gering ist und jedes Experiment in einem Forscherheft dokumentiert und skizziert wird, haben die Schülerinnen und Schüler auch zu Hause die Möglichkeit sich auszuprobieren, zu forschen und zu demonstrieren. Das Führen eines Forscherheftes schult zudem das wissenschaftliche Arbeiten (erklären, vermuten, beschreiben, darstellen).
(Text: I. Blöcher)









