Radfahrausbildung Klasse 4

Erfolgreiche Radfahrausbildung der Grundschule Feudingen

Rund um´s Fahrrad ging es im Sachunterricht der Klassen 4 an der Grundschule Feudingen seit den Sommerferien. Dabei beschäftigten sich die Kinder auch mit der Funktion einer Kettenschaltung und dem Fahrrad als umweltfreundlichem Verkehrsmittel. Schwerpunkt war aber natürlich die praktische und theoretische Radfahrausbildung. So übten die Kinder fleißig Radfahren auf dem Schulhof und lernten wichtige Verkehrsschilder und -regeln kennen.

Ab Mitte September kam dann Daniel Böhm, Verkehrssicherheitsberater bei der Kreispolizei, einmal pro Woche in die Schule, um die Kinder beim Radfahren im Straßenverkehr anzuleiten. Besonders das Linksabbiegen war dabei eine echte Herausforderung. „Jedes Mal habt euch wirklich gesteigert“, war Daniel Böhm während der Ausbildung zufrieden und so konnten auch alle Kinder an der „praktischen Prüfung“ teilnehmen. So groß die Aufregung vor dieser Abschlussfahrt auch war (Foto) – so groß war hinterher die Erleichterung, denn: „Ihr habt alle bestanden!“, stellte Daniel Böhm fest. Elisabeth Bergmeister, Mira Roth und John Pfeiffer blieben dabei in der Praktischen Prüfung ohne Fehler. Das schafften auch Joel Hackler, Clara Grochowski, Merle Knoche, Paula Saßmannshausen und Juliane Schmidt, die zusätzlich in der Theoretischen Prüfung die volle Punktzahl erreichten.

Über die guten Ergebnisse freuten sich auch die Klassenlehrerinnen Annika Hofmann und Heike Lauterbach sowie Schulleiter Thorsten Denker. Der Dank galt den zahlreichen Eltern, die bei der Ausbildung geholfen hatten. Zum Abschluss lobte Thorsten Denker die Kinder: „Ihr alle habt es heute toll gemacht, ich bin sehr stolz auf euch. Überschätzt euch bitte nicht im Verkehr, sondern nehmt mit dem Rad lieber noch den sicheren Weg über den Bürgersteig, wenn viel Verkehr ist!“